Unsere Arbeit
Gewinnen Sie Einblicke in unsere Projekte - benutzen Sie die Tags!
Vogelsterben in der Kulturlandschaft
BirdLife-Studie zur Bestandsentwicklung heimischer Brutvogelarten
Katharina Loupal
Jahresvogel 2019: Feldlerche
Vogel der Agrarlandschaft im Sinkflug - Jede zweite Feldlerche ist bereits verschwunden
Katharina Loupal
Gefahren des Vogelzugs
Zwei von drei Vögeln kehren im Frühjahr nicht wieder zurück!
Katharina Loupal
Graugans-Projekt im Burgenland
Untersuchungen zum Brutbestand der Graugans im Neusiedler See Gebiet
Katharina Loupal
Wiesenvögel im Sinkflug
Auf Österreichs Wiesen und Feldern ist es still geworden!
Katharina Loupal
Die Vogelwelt Vorarlbergs
Artenliste der Vögel Vorarlbergs und des Rheindeltas
Katharina Loupal
Jahresvogel 2018: Star
Vogel mit „Star“-Qualitäten zum "Vogel des Jahres" gekürt
Katharina Loupal
Verfahren gegen Betriebserweiterung
Im Natura 2000-Gebiet Rheindelta (Vbg) soll auf Kosten der Natur gebaut werden!
Katharina Loupal
Tirols letzte Braunkehlchen
Wiesenvogelbeauftragte kämpfen um Tirols letzte Braunkehlchen!
Katharina Loupal
Heimatlose Glücksbringer
Der Lebensraum unserer glücksbringenden Schwalben wird knapp!
Katharina Loupal
Hilferuf des Braunkehlchens
Oberösterreichs Charaktervogel steht knapp vor dem Aus!
Katharina Loupal
Hoffnungsträger Kiebitz
Schutzprojekt zeigt wie Überleben des Agrarvogels gesichert wird!
Katharina Loupal
Rettung der Waldvögel
Mehr Altbäume und Totholz in Österreichs Wälder!
Katharina Loupal
Jahresvogel 2017: Waldkauz
Was macht den Jäger der Nacht zu unserem "Vogel des Jahres 2017"?
Katharina Loupal