Egretta

Vogelkundliche Nachrichten aus ÖsterreichEgretta

Die wissenschaftliche Zeitschrift von BirdLife Österreich - Österreichische Gesellschaft für Vogelkunde dient der Veröffentlichung neuer Erkenntnisse aus der Ornithologie. Egretta publiziert Beiträge aus allen Teildisziplinen der Ornithologie, bevorzugt werden jedoch Beiträge aus den Bereichen Faunistik, Ökologie, Ethologie und Schutz der Vogelwelt Mitteleuropas. Faunistische Beiträge sollen von österreichweiter oder darüber hinaus gehender Relevanz sein.

Die Zeitschrift erscheint einmal jährlich und blickt mittlerweile auf eine fast 60-jährige Geschichte zurück.

Ansprechpartner:innen

Beiträge sind per E-Mail bei der Schriftleitung einzureichen: Mag. Claudia Schütz E-Mail: administration.egretta@birdlife.at

Neue Literatur zur Besprechung in Egretta senden Sie bitte an: Hans-Martin Berg Vogelsammlung Naturhistorisches Museum Wien Burgring 7, A-1010 Wien E-Mail: hans-martin.berg@nhm-wien.ac.at

Bestellungen und Bezug von Egretta (Hardcopy und/oder elektronisch): Mag. Eva Karner-Ranner BirdLife Österreich Diefenbachgasse 35/1/6 A-1150 Wien E-Mail: eva.karner-ranner@birdlife.at

Abgabe Hardcopy für Mitglieder auf Wunsch und im Mitgliedsbeitrag enthalten, für Nichtmitglieder € 30,-/Ausgabe.

04.12.2024

Download Manuskriptrichtlinien

04.12.2024

Ausgewählte Downloads

Egretta Band 57 Inhaltsverzeichnis

103KB, PDF

Schulze, C. H. & C. Schütz (2021): Massiver Winterbestandsrückgang des Haussperlings Passer domesticus (Linnaeus, 1758) in Wien im Zeitraum 2005 bis 2021. Egretta 57: 76-83

842KB, PDF

Landmann, A., M. Landmann & C. Böhm (2021): Vogelfindlinge als avifaunistische Datenquelle – Befunde aus dem Alpenzoo Innsbruck. Egretta 57: 53-57

2MB, PDF

Straka, U. (2021): Jährliche Schwankungen und Langzeittrends von Brutvögeln in einem Ackerbaugebiet im südlichen Weinviertel (Niederösterreich) in den Jahren 1992 bis 2009. Egretta 57: 15-35

905KB, PDF

Egretta Band 56 Inhaltsverzeichnis

100KB, PDF

Teufelbauer, N., Adam, M., Nemeth, E. (2018): Bestandstrends in Österreich überwinternder Wasservögel 1970-2014 – Ergebnisse der Internationalen Wasservogelzählungen. Egretta 56: 36-75.

3MB, PDF

Egretta Band 56 - Anhang Bestandstrends in Österreich überwinternder Wasservögel 1970-2014 – Ergebnisse der Internationalen Wasservogelzählungen

474KB, PDF

Egretta Band 56 - Anhang Pfeiffer, K., Schulze C.H. (2018): Der Marchfeldkanal in Wien und Niederösterreich: Die Bedeutung eines naturnah gestalteten Kanalsystems für Brutvögel. Egretta 56.

102KB, PDF

Egretta Band 55 Inhaltsverzeichnis

110KB, PDF

Egretta Band 55 - Gefährdungssituation Brutvögel Artikel 6-42

1MB, PDF

Dvorak, M., A. Landmann, N. Teufelbauer, G. Wichmann, H.-M. Berg & R. Probst (2017): Erhaltungszustand und Gefährdungssituation der Brutvögel Österreichs: Rote Liste (5. Fassung) und Liste für den Vogelschutz prioritärer Arten (1. Fassung). Egretta 55: 6-42.

541KB, PDF

Egretta Band 55 - Anhang Gefährdungssituation Brutvögel

427KB, PDF

Egretta Band 54 Inhaltsverzeichnis

51KB, PDF

Dvorak, M., G. Bieringer, B. Braun, A. Grüll, E. Karner-Ranner, B. Kohler, I. Korner, J. Laber, E. Nemeth, G. Rauer & B. Wendelin (2016): Bestand, Verbreitung und Bestandsentwicklung gefährdeter und ökologisch bedeutender Vogelarten im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel: Ergebnisse aus den Jahren 2001 bis 2015. Egretta 54: 4-86.

3MB, PDF

Egretta Band 53 Inhaltsverzeichnis

74KB, PDF

Sachslehner, L., H. Lauermann, F. Gubi, K. Sachslehner, A. Schmalzer, J. Trauttmansdorff, J. Kugler & D. Walter (2013): Die Brutpopulation der Wiesenweihe Circus pygargus (Linnaeus 1758) im nordöstlichen Waldviertel (Niederösterreich) 2000-2011. Egretta 53: 75-91.

1MB, PDF

Egretta Band 52 Inhaltsverzeichnis

66KB, PDF

Grünschachner-Berger, V.& M. Kainer (2011): Birkhühner Tetrao tetrix (Linnaeus 1758): Ein Leben zwischen Windrädern und Schiliften. Egretta 52: 46-54.

468KB, PDF

Egretta Band 51 Inhaltsverzeichnis

57KB, PDF

Teufelbauer, N. (2010): Der Farmland Bird Index für Österreich – erste Ergebnisse zur Bestandsentwicklung häufiger Vogelarten des Kulturlandes. Egretta 51: 35-50.

746KB, PDF

Egretta Band 50 Inhaltsverzeichnis

94KB, PDF

Gigl, C. & W. Weißmair (2009): Habitatnutzung und Siedlungsdichten von Dreizehenspecht Picoides tridactylus (Linnaeus 1758) und Buntspecht Dendrocopos major (Linnaeus 1758) in den Nördlichen Kalkalpen (Oberösterreich). Egretta 50: 2-13.

3MB, PDF

Kohler, B. & G. Rauer (2009): Bestandsgrößen und räumliche Verteilung durchziehender Limikolen im Nationalpark Neusiedler-See - Seewinkel in den Jahren 1995-2001. Egretta 50: 14-50.

3MB, PDF