- BeginnFreitag, 07.03.2025 · 17:00 bis ca. 19:00
- KostenEmpfehlung für freiwillige Spenden an die Exkursionsleiter*innen: 10 €/Person/Halbtagsexkursion, 20 €/Familie. Diese gilt vor allem für Nichtmitglieder von BirdLife.
- VeranstaltungsortTreffpunkt-Infos bei Anmeldung
Abends im Eferdinger Becken
Das Eferdinger Becken beherbergt wichtige Vorkommen der oberösterreichischen Feldvögel. Während die letzten Kiebitze und Singvögel noch aktiv sind, widmen wir uns den heimlichen Stars der Abenddämmerung und machen uns auf die Suche nach Arten wie Rebhuhn, Steinkauz und Waldohreule. Anschließend bietet sich ein Gasthausbesuch zum gemütlichen Ausklang des Abends an.
Exkursionsleitung
Filip Reiter
Treffpunkt
Treffpunkt-Infos bei Anmeldung
Anmeldung
Anmeldung: frebirding@gmail.com
Allgemeine Hinweise
Auskünfte zu den Vorträgen des Biologiezentrums Linz: Mag. Stephan Weigl, stephan.weigl@ooelkg.at, 0732 772052113. Auskünfte zu den Exkursionen bzw. zu BirdLife Oberösterreich: Florian Billinger (Leiter der Landesvertretung), florian.billinger@birdlife.at
Exkursionen finden, sofern nicht anders angegeben, bei jeder Witterung statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Ausrüstung: Festes Schuhwerk (Bergschuhe), Regen- bzw. Sonnenschutz, Proviant und Fernglas empfohlen.
Treffpunkte werden bei Anmeldung mitgeteilt (sofern nicht bereits angegeben). Zielpublikum: Erwachsene und Jugendliche ab 8 Jahren; Teilnahmezahl: Max. 15 Personen.