
- BeginnDonnerstag, 15.01.2026 · 19:00
- EndeSamstag, 17.01.2026 · 12:00
- Kosten59 Euro
- Veranstaltungsort/TreffpunktVHS Götzis, Am Garnmarkt
Gefiederte Vielfalt am Bodensee - Gäste auf Zeit, Bewohner fürs Leben
Kursleitung
Wolfgang Tatzreiter
Zeitplan
15. Jänner 2026, 19:00 -20:30 Uhr: Vortrag
17. Jänner 2026, 08:30 - 12:00 Uhr (Veranstaltungsort wird am Theorieabend bekanntgegeben)
Inhalt
Der Bodensee ist ein bedeutendes Überwinterungsgebiet für zahlreiche Vogelarten. Neben heimischen Arten lassen sich hier auch Tausende von Entenvögeln aus dem Norden beobachten! Was macht den Bodensee so attraktiv für diese Wintergäste? Und wie hängen Körperbau und Nahrungsgewohnheiten der Vögel zusammen? In diesem Kurs erhalten Sie spannende Einblicke in das Leben der Wasservögel von den Expert:innen von BirdLife Österreich. Da sich Wasservögel meist gut beobachten lassen, sind sie besonders gut geeignet, um in die Vogelkunde einzutauchen – ideal für Einsteiger:innen! Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung! Schreiben Sie uns eine E-Mail: kursprogramm@birdlife.at