Helfen wir unseren Schwalben
Rauchschwalbe und Mehlschwalbe fliegen auf Haus und Hof – gestalten wir gemeinsam eine schwalbenfreundliche Umgebung!
Aktuelles
Für den guten ZweckAustrian BirdRace
Beim 22. Austrian BirdRace zählten 121 Teams in ganz Österreich gemeinsam beeindruckende 243 Vogelarten – ein neuer Rekord in der Geschichte des Wettbewerbs.
Alle Ergebnisse zum Wettbewerb finden sich in Kürze auf www.birdrace.at.

OrnithologischeSensibilitätskarte
Wir haben eine österreichweite ornithologische Sensibilitätskarte für Windkraftplanungen erstellt. Diese stellt das Konfliktpotential zwischen Windkraft-Ausbau und dem Schutz gefährdeter Vogelarten räumlich dar und soll dazu beitragen, Konflikte bereits in der Planung bestmöglich zu vermeiden.

Gefährdete ArtenBrauchen Schutz
... und Sie können helfen! Mit einer VOGELWOHL-Patenschaft sichern Sie Lebensräume und schützen die Vielfalt unserer Vogelwelt – wirkungsvoll und nachhaltig.

Citizen ScienceKuckuck-Meldeaktion
Der Bestand des Kuckucks hat in den letzten Jahrzehnten europaweit stark abgenommen. Um mehr über ihn und seine Ankunft in Österreich zu erfahren, melden Sie uns Ihren 1. Kuckuck des Jahres – ob im Garten, am Stadtrand oder bei einer Wanderung!

#BanLeadNowBleimunition verbieten
Leider stellt Blei nach wie vor ein unnötiges Risiko für uns Menschen und Millionen Vögel dar. Um Blei endgültig zu verbannen, unterstützen wir die Petition von BirdLife Europe – Unterstützen auch Sie unser Anliegen!

Wildtierkriminalitätbekämpfen
Geschützte Greifvögel wie der Kaiseradler werden noch immer viel zu oft illegal getötet. Wir setzen uns dafür ein, Straftaten gegen unsere Vogelwelt aufzuklären und zu verhindern. Doch dafür brauchen wir Ihre Hilfe: Informieren Sie Ihr Umfeld, melden Sie Verdachtsfälle – oder unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!

Vogel des Jahres 2025Krickente
Die kleinste heimische Entenart ist stark gefährdet – in Österreich gibt es weniger als 100 Brutpaare. Um sie zu schützen, müssen Lebensräume erhalten und zerstörte Feuchtgebiete wiederhergestellt werden. 2025 soll daher eine gezielte Artenschutzmaßnahme im Ibmer Moor umgesetzt werden.

Aktuelle Veranstaltungen
Wer singt denn da?
Was unsere Mitglieder sagen

Lis Knogler
Mitglied seit 1995

Wolfgang Jank
Mitglied seit 2016

Bernhard Pfandl-Albel
Mitglied seit 2002

Liesi Forsthuber
Mitglied seit 2007

Paul Wohlfarter
Mitglied seit 2018

Lena Lumplecker
Mitglied seit 2020

Lis Knogler
Mitglied seit 1995

Wolfgang Jank
Mitglied seit 2016

Bernhard Pfandl-Albel
Mitglied seit 2002

Liesi Forsthuber
Mitglied seit 2007

Paul Wohlfarter
Mitglied seit 2018

Lena Lumplecker
Mitglied seit 2020

Lis Knogler
Mitglied seit 1995

Wolfgang Jank
Mitglied seit 2016

Bernhard Pfandl-Albel
Mitglied seit 2002

Liesi Forsthuber
Mitglied seit 2007

Paul Wohlfarter
Mitglied seit 2018

Lena Lumplecker
Mitglied seit 2020

Lis Knogler
Mitglied seit 1995

Wolfgang Jank
Mitglied seit 2016

Bernhard Pfandl-Albel
Mitglied seit 2002

Liesi Forsthuber
Mitglied seit 2007

Paul Wohlfarter
Mitglied seit 2018

Lena Lumplecker
Mitglied seit 2020

Max Hoffmann
Mitglied seit 2023

Henrik Klar
Mitglied seit 2018

Samuel Schnierer
Mitglied seit 2019

Martin Rössler
Mitglied seit 1991
Norbert Ramsauer
Mitglied seit 2001

Raphael Huemer
Mitglied seit 2021

Max Hoffmann
Mitglied seit 2023

Henrik Klar
Mitglied seit 2018

Samuel Schnierer
Mitglied seit 2019

Martin Rössler
Mitglied seit 1991
Norbert Ramsauer
Mitglied seit 2001

Raphael Huemer
Mitglied seit 2021

Max Hoffmann
Mitglied seit 2023

Henrik Klar
Mitglied seit 2018

Samuel Schnierer
Mitglied seit 2019

Martin Rössler
Mitglied seit 1991
Norbert Ramsauer
Mitglied seit 2001

Raphael Huemer
Mitglied seit 2021

Max Hoffmann
Mitglied seit 2023

Henrik Klar
Mitglied seit 2018

Samuel Schnierer
Mitglied seit 2019

Martin Rössler
Mitglied seit 1991
Norbert Ramsauer
Mitglied seit 2001

Raphael Huemer
Mitglied seit 2021

Tanja Salbrechter
Mitglied seit 2024

Doris Kietaibl
Mitglied seit 2024

Erika Lugerbauer
Mitglied seit 2018

Florence Gross
Mitglied seit 2024

Tina Berghofer
Mitglied seit 2023

Filip Reiter
Mitglied seit 2019

Tanja Salbrechter
Mitglied seit 2024

Doris Kietaibl
Mitglied seit 2024

Erika Lugerbauer
Mitglied seit 2018

Florence Gross
Mitglied seit 2024

Tina Berghofer
Mitglied seit 2023

Filip Reiter
Mitglied seit 2019

Tanja Salbrechter
Mitglied seit 2024

Doris Kietaibl
Mitglied seit 2024

Erika Lugerbauer
Mitglied seit 2018

Florence Gross
Mitglied seit 2024

Tina Berghofer
Mitglied seit 2023

Filip Reiter
Mitglied seit 2019

Tanja Salbrechter
Mitglied seit 2024

Doris Kietaibl
Mitglied seit 2024

Erika Lugerbauer
Mitglied seit 2018

Florence Gross
Mitglied seit 2024

Tina Berghofer
Mitglied seit 2023

Filip Reiter
Mitglied seit 2019

Lis Knogler
Mitglied seit 1995

Wolfgang Jank
Mitglied seit 2016

Bernhard Pfandl-Albel
Mitglied seit 2002

Liesi Forsthuber
Mitglied seit 2007

Paul Wohlfarter
Mitglied seit 2018

Lena Lumplecker
Mitglied seit 2020

Max Hoffmann
Mitglied seit 2023

Henrik Klar
Mitglied seit 2018

Samuel Schnierer
Mitglied seit 2019

Martin Rössler
Mitglied seit 1991
Norbert Ramsauer
Mitglied seit 2001

Raphael Huemer
Mitglied seit 2021

Tanja Salbrechter
Mitglied seit 2024

Doris Kietaibl
Mitglied seit 2024

Erika Lugerbauer
Mitglied seit 2018

Florence Gross
Mitglied seit 2024

Tina Berghofer
Mitglied seit 2023

Filip Reiter
Mitglied seit 2019

Lis Knogler
Mitglied seit 1995

Wolfgang Jank
Mitglied seit 2016

Bernhard Pfandl-Albel
Mitglied seit 2002

Liesi Forsthuber
Mitglied seit 2007

Paul Wohlfarter
Mitglied seit 2018

Lena Lumplecker
Mitglied seit 2020

Max Hoffmann
Mitglied seit 2023

Henrik Klar
Mitglied seit 2018

Samuel Schnierer
Mitglied seit 2019

Martin Rössler
Mitglied seit 1991
Norbert Ramsauer
Mitglied seit 2001

Raphael Huemer
Mitglied seit 2021

Tanja Salbrechter
Mitglied seit 2024

Doris Kietaibl
Mitglied seit 2024

Erika Lugerbauer
Mitglied seit 2018

Florence Gross
Mitglied seit 2024

Tina Berghofer
Mitglied seit 2023

Filip Reiter
Mitglied seit 2019

Lis Knogler
Mitglied seit 1995

Wolfgang Jank
Mitglied seit 2016

Bernhard Pfandl-Albel
Mitglied seit 2002

Liesi Forsthuber
Mitglied seit 2007

Paul Wohlfarter
Mitglied seit 2018

Lena Lumplecker
Mitglied seit 2020

Max Hoffmann
Mitglied seit 2023

Henrik Klar
Mitglied seit 2018

Samuel Schnierer
Mitglied seit 2019

Martin Rössler
Mitglied seit 1991
Norbert Ramsauer
Mitglied seit 2001

Raphael Huemer
Mitglied seit 2021

Tanja Salbrechter
Mitglied seit 2024

Doris Kietaibl
Mitglied seit 2024

Erika Lugerbauer
Mitglied seit 2018

Florence Gross
Mitglied seit 2024

Tina Berghofer
Mitglied seit 2023

Filip Reiter
Mitglied seit 2019

Lis Knogler
Mitglied seit 1995

Wolfgang Jank
Mitglied seit 2016

Bernhard Pfandl-Albel
Mitglied seit 2002

Liesi Forsthuber
Mitglied seit 2007

Paul Wohlfarter
Mitglied seit 2018

Lena Lumplecker
Mitglied seit 2020

Max Hoffmann
Mitglied seit 2023

Henrik Klar
Mitglied seit 2018

Samuel Schnierer
Mitglied seit 2019

Martin Rössler
Mitglied seit 1991
Norbert Ramsauer
Mitglied seit 2001

Raphael Huemer
Mitglied seit 2021

Tanja Salbrechter
Mitglied seit 2024

Doris Kietaibl
Mitglied seit 2024

Erika Lugerbauer
Mitglied seit 2018

Florence Gross
Mitglied seit 2024

Tina Berghofer
Mitglied seit 2023

Filip Reiter
Mitglied seit 2019