Saisonales zur Vogelwelt
Tipps für den Herbstgarten
Viele Vogel- und Tierarten sind auf eine naturnahe Gartengestaltung angewiesen. Dabei benötigen Vögel in der kalten Jahreszeit besonders viel Energie. Doch nicht nur die lokalen Brutvögel, auch Zugvögel profitieren am Durchzug von nahrungsreichen Gärten, wo sie ihre Kraftreserven oft im September und Oktober für die Weiterreise auftanken.
Nistkasten reinigen – Wann?
Mit den sinkenden Temperaturen geht der Sommer und somit auch die diesjährige Brutsaison endgültig zu Ende. Nun wird es langsam Zeit, die Nistkästen unserer Gartenvögel zu reinigen und für das kommende Frühjahr vorzubereiten. Parasiten wie Vogelflöhe, Milben und Zecken werden so entfernt. Erfahren Sie alles zum Thema in unserem Beitrag.
Laub- und Komposthaufen
Wenn die Bäume ihre Blätter verlieren, lautet der erste Impuls von eifrigen Gärtner*innen: Aufräumen! Laub, kleine Äste und sonstiger Heckenschnitt bieten auf einem Haufen geschichtet Insekten und Igeln einen sicheren und frostfreien Unterschlupf im Winter. Aber auch von Komposthaufen profitieren Insekten, Vögel und auch Säugetiere.