
- BeginnSamstag, 14.06.2025 · 7:00
- KostenDie Exkursionen werden für unsere Mitglieder organisiert und sind gratis. Gäste sind aber herzlich zu einer Kennenlern-Exkursion eingeladen.
- Veranstaltungsort/TreffpunktWestlicher Parkplatz am Reintaler See
Reintaler See – Wasservögel und Singvögel beim Brüten erleben
Frühmorgens lassen sich Blässhühner und Höckerschwäne auf ihren Nestern und Junge fütternde Haubentaucher in Ruhe beobachten. Abseits des Sees sind überall die Stimmen von Zaunkönig, Mönchsgrasmücke, Meisen u. a. Singvögeln zu vernehmen. Nur bei Schönwetter; Ersatztermin bei Regen: 15. Juni. Dauer: ca. 3-4-stündig
Exkursionsleitung
Claudia Schröder
Anmeldung
bei Claudia Schröder, cincluscinclus@gmx.at
Allgemeine Hinweise
Die Vorträge und Exkursionen finden in Zusammenarbeit mit der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum statt.
Auskünfte: BirdLife Tirol: Dr. Katharina Bergmüller (Leiterin der Landesvertretung): +43 (0) 688 8154250, katharina.bergmueller@birdlife.at. Ornithologische ARGE, Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft m.b.H.: Mag. Ursula Grimm: u.grimm@tiroler-landesmuseen.at;+43 (0)1 512 59489-735
Exkursionen: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Ausrüstung: Festes Schuhwerk (Bergschuhe), Regen- bzw. Sonnenschutz, Proviant und Fernglas empfohlen.