Zusätzliche Informationen öffnen

Kampagnen und Petitionen

Unterstützen Sie wichtige nationale und internationale Vorhaben!

Petitionen

Es braucht nicht immer finanzielle Mittel, um einen wertvollen Beitrag zum nationalen und internationalen Naturschutz zu leisten. Jede:r von uns trifft täglich Entscheidungen – von der Wahl unserer Lebensmittel über die Art und Weise unserer Fortbewegung bis hin zur Unterstützung jener Anliegen, die uns am Herzen liegen. Auch durch die Teilnahme an Bürgerinitiativen, Kampagnen oder Petitionen können wir unsere Stimme für den Schutz der Natur erheben.

Die folgenden Initiativen bzw. Petitionen wurden nicht von BirdLife Österreich ins Leben gerufen. Aufgrund ihrer Bedeutung für den Natur- und Vogelschutz teilen wir sie dennoch als unterstütztenswerte Empfehlungen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Inhalte weiterzutragen – im persönlichen Gespräch oder durch das Teilen in sozialen Netzwerken.

Danke für Ihren Einsatz für den Vogel- und Naturschutz!

#BanLeadNowBleimunition EU-weit verbieten

Blei ist hochgiftig und gefährdet nicht nur die menschliche Gesundheit, sondern auch Tiere und die Umwelt. Studien belegen eindeutig die Risiken von Bleimunition bei Jagd und Sportschießen sowie von Angelgewichten. Besonders dramatisch: Vögel wie der seltene Bartgeier, Steinadler oder Rotmilan sterben qualvoll an Bleivergiftungen, etwa durch Munitionsreste in Wildtierkadavern.

Um Blei endgültig zu verbannen, unterstützen wir von BirdLife Österreich die Petition von BirdLife International.

Unterzeichnen Sie die Petition!

Zusätzliche Informationen öffnen

Ötztaler AlpenStopp Ausbau Kraftwerk Kaunertal!

Die Ötztaler Alpen bergen mit ihren ausgedehnten Gletschern den letzten großen Wasserschatz der Ostalpen. Unzählige Tier- und Pflanzenarten finden hier noch einen intakten Rückzugsort. Dieser bedeutende Naturraum darf nicht geopfert werden: mit dem Ausbau des Kraftwerks Kaunertal drohen katastrophale Folgen für Mensch und Natur.

Um die Ötztaler Alpen nachhaltig zu schützen, unterstützen wir von BirdLife Österreich die Kampagne von WWF Österreich.

Unterzeichnen Sie die Petition unterhalb!

Zusätzliche Informationen öffnen