
- BeginnSamstag, 17.05.2025 · 7:00
- KostenEmpfehlung für freiwillige Spenden an die Exkursionsleiter:innen: 10 €/Person/Halbtagsexkursion, 20 €/Familie. Diese gilt vor allem für Nichtmitglieder von BirdLife.
- Veranstaltungsort/TreffpunktMessegelände Freistadt, Halle 1, PKW-Fahrgemeinschaften
Auf nach Südböhmen!
Die Exkursion führt in das grenznahe Naturschutzgebiet Buchers in Südböhmen, einem beeindruckenden Moor- und Feuchtwiesen-Lebensraum mit Vorkommen von Wachtelkönig, Bekassine, Braunkehlchen, Wiesenpieper, Neuntöter etc. Dauer: ca. 6-stündig
Exkursionsleitung
Herbert Rubenser
Anmeldung & Treffpunkt
Anmeldung: h.rubenser@aon.at oder 0664-73669171 Treffpunkt: Messegelände Freistadt, Halle 1, PKW-Fahrgemeinschaften
Allgemeine Hinweise
Auskünfte zu den Vorträgen des Biologiezentrums Linz: Mag. Stephan Weigl, stephan.weigl@ooelkg.at, 0732 772052113. Auskünfte zu den Exkursionen bzw. zu BirdLife Oberösterreich: Hans Uhl, hans.uhl@gmx.at
Exkursionen finden, sofern nicht anders angegeben, bei jeder Witterung statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Ausrüstung: Festes Schuhwerk (Bergschuhe), Regen- bzw. Sonnenschutz, Proviant und Fernglas empfohlen.
Treffpunkte werden bei Anmeldung mitgeteilt (sofern nicht bereits angegeben). Zielpublikum: Erwachsene und Jugendliche ab 8 Jahren. Teilnahmezahl: Max. 15 Personen.